SN.AT / Sport / Regionalsport

Westliga: St. Johann bremst Austria Salzburg im Titelrennen - Verletzung trübt die Stimmung

St. Johann nähert sich dem Klassenerhalt, die Austria macht es im Titelkampf mit dem Remis im Derby etwas spannender. Im Kampf um ein ÖFB-Cup-Ticket hat nun Bischofshofen bessere Karten als Grünau, das gegen Saalfelden den Ausgleich verpasst.

Philipp Illmer traf gegen die Austria.
Philipp Illmer traf gegen die Austria.

Ob Austria Salzburg die Lizenzbedingungen für einen Aufstieg in die 2. Bundesliga erfüllt, ist immer noch nicht entschieden. Offen bleibt auch weiterhin, ob die Maxglaner den sportlichen Kriterien entsprechen. Dafür reicht ein zweiter Platz. Am Samstag ist der Vorsprung kleiner geworden. Während die Austria beim abstiegsbedrohten St. Johann ein 1:1 holte, gewannen die Verfolger Hohenems (3:2 in Imst), Saalfelden (1:0 gegen Grünau) und Reichenau (3:1 gegen Röthis) in dieser Runde. Die Vorarlberger liegen nun vier Punkte zurück. Den Saalfeldnern fehlen wie den Tirolern zehn Zähler. Die Austria muss noch ein Spiel gewinnen, um den Platz in den Top Zwei zu fixieren. Das Rennen um den Meistertitel ist spannender.

Austria Salzburg nach Remis: "Sind selber schuld"

"Wir wollen Meister werden", sagt Austria-Trainer Christian Schaider, der nach dem Derby weder mit seiner Mannschaft noch mit dem Schiedsrichterteam zufrieden war. Nachdem die Austrianer eine gute Chance vergeben hatten, ging St. Johann nach einer Standardsituation in Führung. Tormann Manuel Kalman ließ den Ball im Duell aus, nach einem Querpass schob Philipp Illmer zum 1:0 ein (9. Minute). Danach forderten die Gäste vergeblich einen Elfmeter und einen Ausschluss. Gegen die kompakt verteidigenden St. Johanner fand der Spitzenreiter aber auch zu selten die richtigen Lösungen. Ein Kopfballtreffer von Rene Zia nach einem Freistoß sicherte das Unentschieden (63.). "Es war kein gutes Spiel von uns. Wir sind selber schuld, dass wir nur mit einem Punkt nach Hause fahren."

St. Johann nähert sich Klassenerhalt und bangt um Kicker

Für St. Johann war es ein weiterer Punkt Richtung Klassenerhalt. "Wir haben damit den ersten von vier Punkten geholt, den wir wohl noch brauchen", sagt Trainer Ernst Lottermoser, der von einem gerechten Ergebnis spricht. Seine Mannschaft habe dabei die größte Chance des Spiels vergeben. In der Schlussphase scheiterte Illmer an Tormann Kalman. "Das war der Matchball. Schade, dass wir uns nicht mit einem Sieg belohnt haben. Ich bin sehr stolz, wie wir gespielt haben." Lottermoser plagen nach dem Derby allerdings Verletzungssorgen. Innenverteidiger Kadir Özkan musste in der 94. Minute mit einer Knieverletzung raus. "Wir wissen noch nicht, was er genau hat. Aber Knie ist immer blöd. Das trübt die Stimmung."

Philipp Zehentmayr (rechts) und Co. nahmen die Hürde Grünau.
Philipp Zehentmayr (rechts) und Co. nahmen die Hürde Grünau.

Saalfelden feiert nach Cupsieg auch Derbyerfolg

Das zweite Salzburger Westliga-Derby ging am Samstag an Saalfelden. Wenige Tage nach dem Triumph im Landescupfinale gegen Kuchl beendeten die Pinzgauer auch die Niederlagenserie in der Liga. Gegen Grünau war auch Glück dabei. Nach einem offenen Schlagabtausch vor der Pause traf Lukas Moosmann, der im Endspiel gesperrt war, in der 54. Minute zum 1:0. "Eine unglückliche Situation für uns. Er hat sich im Strafraum drehen können und durch die Beine eines Verteidigers via Innenstange getroffen", sagt Grünau-Coach Christoph Knaus.

Grünau drängte auf Ausgleich und jagt nun Bischofshofen

Diesem imponierte der Auftritt seines Teams in der restlichen Spielzeit. "Wir haben super Moral bewiesen, bis zur 95. Minute alles versucht und richtig gute Chancen vorgefunden", sagt der Coach. Bei einem Stangenschuss kurz vor Schluss fehlten nur Zentimeter. Tormann Kilian Schröcker hielt zudem stark. "Die Niederlage tut weh, aber ein großes Lob an mein Team", betont Knaus. Dass Bischofshofen im Rennen um den ÖFB-Cup-Startplatz nach dem Sieg am Freitag nun zwei Punkte vorn ist, wirft ihn nicht aus der Bahn. "Nur vom Reden gewinnen wir nichts. Wir wollen uns ein Finale gegen Bischofshofen durch erfolgreiche Spiele verdienen."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.