René Benko kommt nicht frei: U-Haft verlängert

Der gescheiterte Immobilienunternehmer René Benko bleibt vorerst weiter in U-Haft. Das entschied am Montagnachmittag ein Haft- und Rechtsschutzrichter am Wiener Straflandesgericht. Es wird beim Signa-Gründer weiter Tatbegehungsgefahr angenommen. Benkos Verteidiger Norbert Wess hatte die Haftprüfung

René Benko bleibt in U-Haft.

Pressekonferenz von Trump und Netanyahu abgesagt

Die geplante Pressekonferenz von US-Präsident Donald Trump und Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu im Anschluss an ein Treffen im Weißen Haus ist überraschend abgesagt worden. Das teilte ein Mitarbeiter des Weißen Hauses zunächst ohne Angabe von Gründen mit. Journalisten sollten aber

Trump empfängt Netanyahu im Weißen Haus

US-Zollkonflikt löst weltweite Börsen-Talfahrt aus

Im Zollkonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union zeichnet sich keine Entspannung ab. Am Montag ließ der handelspolitische Rundumschlag von US-Präsident Donald Trump die Börsenkurse weltweit noch weiter abstürzen. Nach heftigen Kursverlusten in Asien und dem tiefrotem Wochenstart in Europa

Donald Tumps Zollpaket hat die Börsen am Montag auf Talfahrt geschickt
Mehr aus der Stadt Salzburg

Wetter

Aktuell °

    Verkehr

    • Gutrathbergweg, Richtung Hallein | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Gutrathbergweg, Richtung Hallein | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Gutrathbergweg, Richtung Hallein | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Gutrathbergweg, Richtung Hallein | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Moosstraße, Glanegg Richtung Zentrum

      in Höhe Hammerauer Straße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Moosstraße, Glanegg Richtung Zentrum

      in Höhe Hammerauer Straße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Moosstraße, Glanegg Richtung Zentrum

      in Höhe Hammerauer Straße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Moosstraße, Glanegg Richtung Zentrum

      in Höhe Hammerauer Straße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Neue-Heimat-Straße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg

      zwischen Abzweig nach Sankt Leonhard und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Neue-Heimat-Straße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg

      zwischen Abzweig nach Sankt Leonhard und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Neue-Heimat-Straße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg

      zwischen Abzweig nach Sankt Leonhard und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Neue-Heimat-Straße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg

      zwischen Abzweig nach Sankt Leonhard und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Josef-Hauthaler-Straße, aus Richtung Viehhause

      in Höhe Laschenskystraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Josef-Hauthaler-Straße, aus Richtung Viehhause

      in Höhe Laschenskystraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Josef-Hauthaler-Straße, aus Richtung Viehhause

      in Höhe Laschenskystraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Josef-Hauthaler-Straße, aus Richtung Viehhause

      in Höhe Laschenskystraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Salzburg, Bergerbräuhofstraße bis Robinigstraße

      zwischen Mitterhofstraße und Schallmooser Hauptstraße Volksfest, am 20.04.2025 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr

    • Schulstraße, Richtung Walserfeld

      zwischen A1, Salzburg-Flughafen und Abzweig nach Siezenheim gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Schulstraße, Richtung Walserfeld

      zwischen A1, Salzburg-Flughafen und Abzweig nach Siezenheim gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Schulstraße, Richtung Walserfeld

      zwischen A1, Salzburg-Flughafen und Abzweig nach Siezenheim gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Schulstraße, Richtung Walserfeld

      zwischen A1, Salzburg-Flughafen und Abzweig nach Siezenheim gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Niederalm, Kirchenstraße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Salzachtal Bundesstraße und Webergasse gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Niederalm, Kirchenstraße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Salzachtal Bundesstraße und Webergasse gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Niederalm, Kirchenstraße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Salzachtal Bundesstraße und Webergasse gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Niederalm, Kirchenstraße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Salzachtal Bundesstraße und Webergasse gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Neu-Anif, Ahornstraße, Richtung Niederalm | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Alpenstraße und Eichenstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Neu-Anif, Ahornstraße, Richtung Niederalm | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Alpenstraße und Eichenstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Neu-Anif, Ahornstraße, Richtung Niederalm | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Alpenstraße und Eichenstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Neu-Anif, Ahornstraße, Richtung Niederalm | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Alpenstraße und Eichenstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Wals, Edelweißstraße | ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr in der Gemeinde Wals-Siezenheim

      zwischen Ortseingang und Hauptstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Grödigerweg, B1 Richtung Viehhauserstraße | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen B1 und Goiserstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Viehhauser Straße, B1 Richtung Grödigerweg | ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr in der Gemeinde Wals-Siezenheim

      zwischen Abzweig nach Himmelreich und Viehhausen gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Viehhauser Straße, B1 Richtung Grödigerweg | ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr in der Gemeinde Wals-Siezenheim

      zwischen Abzweig nach Himmelreich und Viehhausen gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Grödigerweg, B1 Richtung Viehhauserstraße | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen B1 und Goiserstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Viehhauser Straße, B1 Richtung Grödigerweg | ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr in der Gemeinde Wals-Siezenheim

      zwischen Abzweig nach Himmelreich und Viehhausen gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Grödigerweg, B1 Richtung Viehhauserstraße | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen B1 und Goiserstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Viehhauser Straße, B1 Richtung Grödigerweg | ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr in der Gemeinde Wals-Siezenheim

      zwischen Abzweig nach Himmelreich und Viehhausen gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Grödigerweg, B1 Richtung Viehhauserstraße | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen B1 und Goiserstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Schloss-Lasseregg-Straße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Niederalm und Keltenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Schloss-Lasseregg-Straße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Niederalm und Keltenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Schloss-Lasseregg-Straße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Niederalm und Keltenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Schloss-Lasseregg-Straße, Richtung Grödig | ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr

      zwischen Niederalm und Keltenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • Salzburg, Schallmooser Hauptstraße bis Bergerbräuhofstraße

      zwischen Canavalstraße und Moosbauernstraße in beiden Richtungen gesperrt, Veranstaltung, von 20.04.2025 11:00 Uhr bis 20.05.2025 15:00 Uhr

    • Lagerhausstraße, Richtung Wals | ausgenommen Ziel- und Quellverkehr

      zwischen A1, Salzburg West und Wals gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

    • Lagerhausstraße, Richtung Wals | ausgenommen Ziel- und Quellverkehr

      zwischen A1, Salzburg West und Wals gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

    • Lagerhausstraße, Richtung Wals | ausgenommen Ziel- und Quellverkehr

      zwischen A1, Salzburg West und Wals gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

    • Lagerhausstraße, Richtung Wals | ausgenommen Ziel- und Quellverkehr

      zwischen A1, Salzburg West und Wals gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

    • L270 | zwischen Auffahrt Bahnübergang und Salzachbrücke in beiden Richtungen gesperrt, Brückenarbeiten, bis 30.09.2025 18:00 Uhr

      Lender Straße, Lend - Taxenbach

      Umleitungsmöglichkeit über die B311 Pinzgauer Straße

    • L270 | zwischen Auffahrt Bahnübergang und Salzachbrücke in beiden Richtungen gesperrt, Brückenarbeiten, bis 30.09.2025 18:00 Uhr

      Lender Straße, Lend - Taxenbach

      Umleitungsmöglichkeit über die B311 Pinzgauer Straße

    • L237 | zwischen Jagerbauernweg und Schloss Glanegg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Glanegg, Glanegger Straße, Richtung Fürstenbrunn

      ausgen. Radfahrer- und Ziel- oder Quellverkehr

    • L237 | zwischen Jagerbauernweg und Schloss Glanegg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Glanegg, Glanegger Straße, Richtung Fürstenbrunn

      ausgen. Radfahrer- und Ziel- oder Quellverkehr

    • L237 | zwischen Jagerbauernweg und Schloss Glanegg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Glanegg, Glanegger Straße, Richtung Fürstenbrunn

      ausgen. Radfahrer- und Ziel- oder Quellverkehr

    • L237 | zwischen Jagerbauernweg und Schloss Glanegg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Glanegg, Glanegger Straße, Richtung Fürstenbrunn

      ausgen. Radfahrer- und Ziel- oder Quellverkehr

    • L237 | zwischen Marzoll und Fürstenbrunn gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Buchhöhstraße, Marzoll Richtung Grödig

      ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr und Zufahrt Latschenwirt frei

    • L237 | zwischen Marzoll und Fürstenbrunn gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Buchhöhstraße, Marzoll Richtung Grödig

      ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr und Zufahrt Latschenwirt frei

    • L237 | zwischen Marzoll und Fürstenbrunn gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Buchhöhstraße, Marzoll Richtung Grödig

      ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr und Zufahrt Latschenwirt frei

    • L237 | zwischen Marzoll und Fürstenbrunn gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Buchhöhstraße, Marzoll Richtung Grödig

      ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr und Zufahrt Latschenwirt frei

    • L216 | zwischen L270 und Dienten am Hochkönig in beiden Richtungen für beide Richtungen nur ein Fahrstreifen abwechselnd frei, Wartungsarbeiten, von 26.05.2025 07:00 Uhr bis 18.07.2025 17:00 Uhr

      Dientener Landesstraße, Lend - Dienten

    • L114 | in Höhe Grenzübergang Bayerisch Gmain gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Großgmain, Salzburger Straße, Richtung Salzburg

      ausgenommen Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr Land Salzburg,

    • L114 | in Höhe Grenzübergang Bayerisch Gmain gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Großgmain, Salzburger Straße, Richtung Salzburg

      ausgenommen Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr Land Salzburg,

    • L114 | in Höhe Grenzübergang Bayerisch Gmain gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Großgmain, Salzburger Straße, Richtung Salzburg

      ausgenommen Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr Land Salzburg,

    • L114 | in Höhe Grenzübergang Bayerisch Gmain gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Großgmain, Salzburger Straße, Richtung Salzburg

      ausgenommen Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr Land Salzburg,

    • L105 | zwischen Glasenbach und Europastraße in Hallein gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Halleiner Landesstraße, Salzburg Richtung Hallein

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg

    • L105 | zwischen Glasenbach und Europastraße in Hallein gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Halleiner Landesstraße, Salzburg Richtung Hallein

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg

    • L105 | zwischen Glasenbach und Europastraße in Hallein gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Halleiner Landesstraße, Salzburg Richtung Hallein

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg

    • L105 | zwischen Glasenbach und Europastraße in Hallein gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Halleiner Landesstraße, Salzburg Richtung Hallein

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg

    • L104 | zwischen St. Leonhard und Gartenauer Platz gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Sankt Leonhard, Gartenauer Straße, Richtung Grödig

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg

    • L104 | zwischen St. Leonhard und Gartenauer Platz gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Sankt Leonhard, Gartenauer Straße, Richtung Grödig

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg

    • L104 | zwischen St. Leonhard und Gartenauer Platz gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Sankt Leonhard, Gartenauer Straße, Richtung Grödig

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg

    • L104 | zwischen St. Leonhard und Gartenauer Platz gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Sankt Leonhard, Gartenauer Straße, Richtung Grödig

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg

    • L104 | zwischen Eichet und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Eichetstraße, Salzburg Richtung Niederalm

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg

    • L104 | zwischen Eichet und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Eichetstraße, Salzburg Richtung Niederalm

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg

    • L104 | zwischen Eichet und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Eichetstraße, Salzburg Richtung Niederalm

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg

    • L104 | zwischen Eichet und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Eichetstraße, Salzburg Richtung Niederalm

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg

    • B311 | Pinzgauer Straße, Schmittentunnel in beiden Richtungen gesperrt, Wartungsarbeiten, bis 11.04.2025 17:00 Uhr, empfohlene Umleitung: in beiden Richtungen über Schüttdorf, Zell am See und Oberreit

      Schüttdorf

    • B164 | zwischen Hinterthal und Maria Alm am Steinernen Meer in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, bis 15.04.2025 18:00 Uhr

      Hochkönigstraße, Bischofshofen - Saalfelden

    • B164 | zwischen Hinterthal und Maria Alm am Steinernen Meer in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, bis 30.04.2025 18:00 Uhr

      Hochkönigstraße, Bischofshofen - Saalfelden

    • B160 | zwischen Grenzübergang Hangendenstein und Sankt Leonhard gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Berchtesgadner Straße, Berchtesgaden Richtung Salzburg

      ausgenommen: Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr

    • B160 | zwischen Grenzübergang Hangendenstein und Sankt Leonhard gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Berchtesgadner Straße, Berchtesgaden Richtung Salzburg

      ausgenommen: Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr

    • B160 | zwischen Grenzübergang Hangendenstein und Sankt Leonhard gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Berchtesgadner Straße, Berchtesgaden Richtung Salzburg

      ausgenommen: Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr

    • B160 | zwischen Grenzübergang Hangendenstein und Sankt Leonhard gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Berchtesgadner Straße, Berchtesgaden Richtung Salzburg

      ausgenommen: Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr

    • B159 | zwischen Alpenstraße und Fürstenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Anif, Salzachtal Bundesstraße, Richtung Golling

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg.

    • B159 | zwischen Alpenstraße und Fürstenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Anif, Salzachtal Bundesstraße, Richtung Golling

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg.

    • B159 | zwischen Alpenstraße und Fürstenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Anif, Salzachtal Bundesstraße, Richtung Golling

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg.

    • B159 | zwischen Alpenstraße und Fürstenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Anif, Salzachtal Bundesstraße, Richtung Golling

      ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg.

    • B156 | zwischen Bergheim und Abzweig nach Muntigl in beiden Richtungen für beide Richtungen nur ein Fahrstreifen abwechselnd frei, Fahrbahnverengung, Wartungsarbeiten, bis 30.05.2025 17:00 Uhr

      Lamprechtshausener Bundesstraße, Salzburg - Lamprechtshausen

    • B156 | zwischen Bergheim und Anthering in beiden Richtungen Verkehrsbehinderung, Fahrbahnverengung, Baustelle, bis 30.06.2025 00:00 Uhr

      Lamprechtshausener Bundesstraße, Salzburg - Lamprechtshausen

    • B147 | zwischen Straßwalchen Süd und Straßwalchen Nord in beiden Richtungen gesperrt, Wartungsarbeiten, bis 10.04.2025 18:00 Uhr

      Braunauer Bundesstraße, Straßwalchen - Braunau

    • B147 | zwischen Straßwalchen Süd und Straßwalchen in beiden Richtungen Verkehrsbehinderung, Baustelle, bis 10.04.2025 18:00 Uhr

      Umfahrung Straßwalchen, Straßwalchen - Braunau

      Arbeiten in Tunnel I und II

    • B1 | zwischen Kröbenfeldstraße und Wilhelm-Spazier-Straße in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Wartungsarbeiten, von 14.04.2025 05:00 Uhr bis 17.04.2025 20:00 Uhr

      Salzburg, Innsbrucker Bundesstraße

    • B1 | zwischen Grenzübergang Walserberg und Walserberg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 18.06.2025 10:00 Uhr bis 22.06.2025 20:00 Uhr

      Bundesstraße, Bad Reichenhall (D) Richtung Salzburg

      ausgenommen: Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr Land Salzburg

    • B1 | zwischen Grenzübergang Walserberg und Walserberg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 28.05.2025 10:00 Uhr bis 01.06.2025 20:00 Uhr

      Bundesstraße, Bad Reichenhall (D) Richtung Salzburg

      ausgenommen: Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr Land Salzburg

    • B1 | zwischen Grenzübergang Walserberg und Walserberg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 11.04.2025 10:00 Uhr bis 21.04.2025 20:00 Uhr

      Bundesstraße, Bad Reichenhall (D) Richtung Salzburg

      ausgenommen: Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr Land Salzburg

    • B1 | zwischen Grenzübergang Walserberg und Walserberg gesperrt für Durchgangsverkehr, geänderte Verkehrsregelung, zu hohe Verkehrsbelastung, Polizei regelt den Verkehr, von 06.06.2025 10:00 Uhr bis 09.06.2025 20:00 Uhr

      Bundesstraße, Bad Reichenhall (D) Richtung Salzburg

      ausgenommen: Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr Land Salzburg

    • A10 | zwischen Tauerntunnel und Flachauwinkel in beiden Richtungen Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Fahrbahnerneuerung, Baustelle, bis voraussichtlich 31.05.2025

      Tauern Autobahn, Villach - Salzburg

    • A10 | zwischen Zederhaus und Tauerntunnel Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Baustelle, bis 08.11.2025 ca. 17:00 Uhr

      Tauern Autobahn, Villach Richtung Salzburg

    • A10 | zwischen Ofenauer Tunnel und Helbersbergtunnel Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Gegenverkehr, Dauerbaustelle, bis 26.06.2025 05:00 Uhr

      Tauern Autobahn, Salzburg Richtung Villach

    • A10 | Ausfahrt Werfen Ausfahrt gesperrt, Baustelle, bis 26.06.2025 05:00 Uhr

      Tauern Autobahn, Salzburg Richtung Villach

    • A10 | zwischen Reittunnel und Eben im Pongau Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Baustelle, bis 30.11.2025 ca. 23:45 Uhr

      Tauern Autobahn, Salzburg Richtung Villach

    • A10 | Ausfahrt Eben im Pongau Ausfahrt gesperrt, Baustelle, eine Umleitung ist eingerichtet, bis 30.11.2025 ca. 23:45 Uhr

      Tauern Autobahn, Salzburg Richtung Villach

    • A10 | zwischen Eben im Pongau und Flachau in beiden Richtungen Verkehr wird über die Gegenfahrbahn geleitet, Fahrbahnverengung, Baustelle, Brückenarbeiten, von voraussichtlich 01.09.2025 bis voraussichtlich 01.11.2027

      Tauern Autobahn, Salzburg - Villach

    • A10 | Einfahrt Eben im Pongau Einfahrt gesperrt, Baustelle, eine Umleitung ist eingerichtet, bis 30.11.2025 ca. 23:45 Uhr

      Tauern Autobahn, Salzburg Richtung Villach

    • A10 | zwischen Flachau und Flachauwinkel in beiden Richtungen Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Gegenverkehr, geänderte Verkehrsführung, Baustelle, bis 30.11.2025 ca. 05:00 Uhr

      Tauern Autobahn, Salzburg - Villach

    • A10 | in Höhe Zederhaus Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, Baustelle, bis 08.11.2025 ca. 17:00 Uhr

      Tauern Autobahn, Salzburg Richtung Villach

    Podcast "Fußball aus der Dose"

    Thomas Winklhofer jubelte mit Red Bull Salzburg in der Saison 2006/07 über den Meistertitel.

    Thomas Winklhofer: Austrianer oder Bulle? "Ich war, bin und bleibe ein Fußballer"

    Thomas Winklhofer vollbrachte ein Kunststück, das nur zwei Kickern in ihrer Karriere gelang. Der Seekirchner konnte - wie Rene Aufhauser - sowohl mit Austria Salzburg als auch mit Red Bull Salzburg den Meisterteller in die Höhe strecken. Mit beiden Vereinen hat er aber nicht nur Höhen, sondern auch Tiefen miterlebt.

    Letzte ukrainische Verteidiger von Luhansk in Bedrängnis

    Russische Truppen bringen nach Berichten beider Seiten zunehmend die letzten ukrainischen Verteidiger des Gebietes Luhansk in Bedrängnis. Das russische Verteidigungsministerium in Moskau nahm für seine Truppen in Anspruch, den kleinen Weiler Kateryniwka im äußersten Norden des Gebietes Donezk erobert

    Russischer Angriff auf ein Wohnhaus in Kurpiansk

    Skifahrer prallte in Tirol gegen Schneekanone - tot

    Ein 20-jähriger Skifahrer ist Montagmittag in Sölden am Rettenbachferner (Bezirk Imst) gegen eine Schneekanone geprallt und dabei getötet worden. Der Niederländer hatte laut Polizei die Kontrolle über seine Skier verloren und war über den Pistenrand hinausgeraten. Dort stieß er mit dem gepolsterten

    Ein Zusammenstoß mit einer Schneekanone endete in Tirol tödlich

    Skifahrer prallte in Tirol gegen Schneekanone - tot

    Ein 20-jähriger Skifahrer ist Montagmittag in Sölden am Rettenbachferner (Bezirk Imst) gegen eine Schneekanone geprallt und dabei getötet worden. Der Niederländer hatte laut Polizei die Kontrolle über seine Skier verloren und war über den Pistenrand hinausgeraten. Dort stieß er mit dem gepolsterten

    Ein Zusammenstoß mit einer Schneekanone endete in Tirol tödlich

    Die Poller in Salzburg bleiben - trotz Kameraüberwachung

    Die Ankündigung des neuen Verkehrsministers Peter Hanke (SPÖ), den Städten in der Straßenverkehrsordnung die Möglichkeit zu geben, Verkehrsbeschränkungen in den Innenstädten mit Kameras nach italienischem Vorbild zu überwachen, wurde am Montag in vielen Kommunen begrüßt. Der Städtebund berichtete,

    Die Ein- und Ausfahrt in der Salzburger Altstadt wird wie hier am Mozartplatz durch ein Pollersystem geregelt.

    Mindestens 20 Tote bei Unwettern in den USA

    Die Zahl der Toten bei den schweren Unwettern im Mittleren Westen und im Süden der USA ist laut örtlichen Medien auf mindestens 20 gestiegen. Im Bundesstaat Georgia seien am Sonntag (Ortszeit) ein Vater und dessen Sohn auf einem Golfplatz von einem umstürzenden Baum erschlagen worden, berichtete der

    Überschwemmungen und Tornados

    Mann nach Dreifach-Bluttat in Deutschland unter Verdacht

    Einen Tag nach dem Fund von drei Getöteten in Weitefeld im Westerwald im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz steht ein 61-Jähriger aus einem Nachbarort unter dringendem Tatverdacht. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat nach eigener Aussage einen Haftbefehl wegen des Verdachts des dreifachen Mordes gegen

    Die Ermittlungen nach der Tötung dreier Menschen liefen auf Hochtouren

    Großes Tennis muss man sich in Monte Carlo gönnen

    Tennis auf höchstem Niveau erlebt man beim Rolex ATP Masters in Monte Carlo. Eintauchen in die Welt von Djokovic, Rascasse und Länderspiel-Stimmung. Das billigste Ticket 225 Euro? "Oui, monsieur." Eine Reportage vom ersten Sandplatzklassiker der Saison.

    Die malerische Kulisse des Center Courts ist einzigartig.

    US-Zölle: EU-Gegenmaßnahmen ab 15. April geplant

    EU-Handelskommissar Sefcovic will den EU-Ländern noch am Montag eine detaillierte Liste mit EU-Maßnahmen im Zollstreit mit den USA übermitteln, sagte er nach dem EU-Handelsrat in Luxemburg, wo diese beraten wurde. Kommissionspräsidentin von der Leyen erklärte in Brüssel, die EU habe den USA eine

    Für Österreich ist Minister Hattmannsdorfer dabei

    Österreichs Industrie ist im Alarmzustand

    Dass sich Österreichs Industrie bereits das dritte Jahr in Rezession befindet, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Verständlicherweise ist die Sehnsucht groß, dass der Rückgang in der Produktion ein Ende findet. Die Hoffnung, dass es dazu kommt, ist gering. Die Vertreter der Branche in der Wirtschaftskammer

    Die Branchenvertreter der Industrie haben wenig Hoffnung, dass sich die Lage bald verbessert

    Die Sterne im April: Herkules erscheint am Himmel

    Im März gab es zwei eher seltene Himmelsereignisse - wenn auch beide von Salzburg leider nicht wirklich sichtbar waren: am 14. März eine Mond- und am 29. März eine Sonnenfinsternis. Während die Mondfinsternis stattfand, als der Mond in Salzburg bereits untergegangen war, verhinderten Wolken am 29.

    Der Himmel über Salzburg am 15. April um 22 Uhr: Noch immer sind Jupiter und Mars zu sehen – bis kurz nach Mitternacht. Zuerst geht dann Jupiter unter. Wer kurz vor Sonnenaufgang nach Osten blickt, sieht Venus als Morgenstern strahlen, ehe dann die Sonne aufgeht.

    Brustkrebs-Früherkennungsprogramm hat keinen großen Effekt

    2014 ist in Österreich das zuvor lange geforderte qualitätsgesicherte Brustkrebs-Früherkennungsprogramm samt Einladungen an Frauen zur Teilnahme eingeführt worden. Es sollte die Entdeckung von Mammakarzinomen in einem früheren Stadium bewirken. Doch eine neue Studie aus Salzburg bringt erhebliche

    Studie auf Bevölkerungsebene in Salzburg

    Neue Teleskope könnten bald Hinweise auf Leben im All liefern

    Forschende bereiten die Suche nach außerirdischem Leben vor. In einer neuen Studie untersuchten Wissenschafterinnen und Wissenschafter der ETH Zürich, wie viele Planeten künftige Forschungsprojekte untersuchen müssen, um belastbare Ergebnisse zu liefern. "Derzeit werden erstmals Teleskope entwickelt,

    Sind wir die Einzigen in unserem Universum?

    Verwendung von PFAS-Pestiziden in Österreich steigt

    Der Einsatz von PFAS-Pestiziden ist in Österreich in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Das geht aus einer Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der Grünen an das Landwirtschaftsministerium hervor. Zwischen 2015 und 2023 stieg die Anwendung um 25 Prozent, im Vergleich 2015-2022 waren

    Der Einsatz von Pestiziden könnte gesundheitsschädlich sein

    Neues Album von DJ Koze: Am Strand gehen die Lichter aus

    Bitte die Windjacke einpacken, es könnte etwas frostig werden! "Wir gehen an den Strand, oh-oho-o", singt Anja Plaschg alias Soap&Skin mit gedämpfter Stimmfärbung. Die österreichische Chef-Melancholikerin interpretiert einen Bombenhit aus dem Jahr 1983 neu: "Vamos a la playa" von Righeira gilt

    DJ Koze lädt auf „Music can hear us“ zu weiträumigen Hör-Reisen.

    Brus-Witwe Anna mit 81 Jahren verstorben

    Mit dem Tod von Anna Brus hat die österreichische Kunstszene eine bedeutende Zeitzeugin des Wiener Aktionismus verloren. Als Frau und Gefährtin von Günter Brus, der im Februar 2024 starb, war sie seit 1961 eine zentrale Figur in der Avantgarde-Bewegung. Als Managerin war sie eine unverzichtbare Stütze

    Anna Brus wurde 81 Jahre alt

    ORF freut sich über erfolgreiches Sport-Wochenende

    Die ORF-1-Liveübertragung des Lauf-Großveranstaltung am Sonntag haben im Schnitt 338.000 Menschen (bis zu 376.000) bei einem Marktanteil von 39 Prozent verfolgt. Das entspricht einem Reichweitenrekord für den Wien-Marathon, wie der ORF am Montag per Aussendung jubelte. Das Formel-1-Rennen in Suzuka

    Der Verstappen-Sieg brachte dem ORF Topquoten.

    Wohnen: Die Bergwelt ruft

    Abseits der Stadt leben.Die meisten Österreicherinnen und Österreicher wohnen nicht in Städten, sondern auf dem Land. Das hat gute Gründe und viele Vorteile.

    Wohnen in den Bergen ist für viele Menschen eine attraktive Wahl.
    Heute vor...
    ... 935 Jahren
    wird der schon am 25. März zum Erzbischof von Salzburg gewählte Thiemo erst zum Bischof geweiht
    ... 741 Jahren
    stirbt der fähige und umsichtige Erzbischof Friedrich II. von Walchen in Friesach in Kärnten
    ... 659 Jahren
    verzichtet Friedrich von Seewalchen auf das Gut Zell
    ... 342 Jahren
    wird mit dem Bau des Augustinerklosters Hallein begonnen
    ... 227 Jahren
    wird Sigmund Christof Graf Zeil, der spätere Apostolische Administrator der Erzdiözese Salzburg, vom letzten Salzburger Fürsterzbischof Hieronymus Graf Colloredo zum letzten Bischof von Chiemsee geweiht
    ... 165 Jahren
    kommt Franz Berger in Pattigham, Österreich ob der Enns, Bürgermeister der Stadt Salzburg, zu Rwelt
    ... 111 Jahren
    stirbt der Cafetier Carl Tomaselli junior in der Stadt Salzburg
    ... 80 Jahren
    nimmt der Elektrische Aufzug auf den Mönchsberg nach Ende des Zweiten Weltkriegs wieder den Betrieb auf
    ... 75 Jahren
    erfolgt der Spatenstich für die ersten Häuser der USFA Wohnhaussiedlung General-Keyes-Straße
    ... 47 Jahren
    feiert mit einem Festakt im Marmorsaal des Schlosses Mirabell der Aeroclub Salzburg "50 Jahre Segelflug in Salzburg"
    ... 37 Jahren
    stirbt der Komponist Cesar Bresgen in der Stadt Salzburg
    ... 14 Jahren
    heute wird der bisherige Temperaturhöchstwert zwischen 1. und 10. April mit 26,9 Grad Celsius sowohl in Salzburg-Freisaal als auch in Bischofshofen
    ... 1 Jahren
    heute wird der bisherige Temperaturhöchstwert zwischen 1. und 10. April mit 29,2 °C in Bischofshofen übertroffen, gefolgt von Lofer mit 28,5 °C und nach 96 Jahren muss die Südwiener Hütte in den Radstädter Tauern für immer schließen

    Siehe auch 7. April im Portal:Geschichte

    SN vor 50 Jahren
    Archiv